Dienstag, 20. August 2013

Mein erstes Youtube Video

http://youtu.be/ofkBocVmENU

Xbox One Bundles und Spiele angekündigt

Im Vorfeld der Gamescom 2013 nutzte Microsoft die Gelegenheit um Neuigkeiten der Xbox One zu präsentieren. Jeder vorbestellten Ausgabe der Next-Gen-Konsole wird ein Download-Key für einen "Blockbuster"-Titel beiliegen. Den Anfang macht FIFA 14. Jede bisher vorbestellte Xbox wird einen Produktschlüssel des Fußballspiels enthalten. Auch wenn dies zunächst ganz gut klingt, könnte es für den ein oder anderen kleinere Hürden geben, wenn er nämlich das "Call of Duty - Ghosts" Bundle möchte. Dieses Paket soll zum Verkaufsstart am 5. November erscheinen. Microsoft wies auch nochmal darauf hin, dass nur FIFA 14 für die One legendäre Fußballer wie Pelé, Patrick Vieira, Freddie Ljungberg, Ruud Gullit und Gary Lineker enthalten wird. Darüber hinaus bestätigte Microsoft und Lionhead Studios die Gerüchte zu einem neuen Teil der Fable-Saga. Fable Legends soll mit SmartGlass- und Koop-Unterstützung den Glanz der Marke wieder aufleben lassen. Zusätzlich wurde der Multiplayer-Shooter "Cobalt" angekündigt. Hier eine Liste des Spiele-Lineup der Xbox One: Assassin's Creed IV Black Flag, Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts, Crimson Dragon, Dead Rising 3, FIFA 14, Fighter Within, Forza Motorsport 5, Just Dance 2014, Killer Instinct, LEGO Marvel Super Heroes, Lococycle, Madden NFL 25, NBA 2K14, NBA LIVE 14, Need for Speed: Rivals, Peggle 2, Powerstar Golf, Ryse: Son of Rome, Skylanders: Swap Force, Watch Dogs, Zoo Tycoon, Zumba Fitness: World Party 

Quelle und Bild: Pressemitteilung und Microsoft

iPhone oder iPad ? Wer benutzt Was ?

Das Analyseunternehmen Flurry stellte eine sehr interessante Statistik zu iOS-Nutzern auf. In der Analyse bzw. der Grafik kann man gut erkennen, was für Geräte von der jeweiligen Zielgruppe bevorzugt wird. Die Analyse zeigt, dass die Nutzung sehr stark davon abhängig ist, unter welchen Bedingungen ein Nutzer lebt, arbeitet und wie sein Alltag gestaltet ist. Chefs kleiner Firmen bevorzugen das iPad für die tägliche Nutzung. Übertroffen werden diese nur noch von Müttern und Tierbesitzern. Aus der Flurry Analyse kann man entnehmen, dass sich Marketer auf iPhone optimierte Werbung konzentrieren sollten. Flurry zufolge sind die jungen, hippen, städtisch lebenden und hochpreisige Ware einkaufenden Nutzer eher mit dem Apple Smartphone, als mit dem iPad unterwegs. Für Website-Betreiber und Werbetreibene ist diese Information sehr wichtig, auch wenn die Analyse sich nur auf iOS beschränkt.

Quelle und Bild: Diverse und flurry.com

Montag, 19. August 2013

Windows XP: Die Gefahr nach dem Day Zero !

Ab April 2014 endet der Support für Windows XP. Nach einigen harmlosen Appellen, dass man doch bitte auf modernere Windows-Versionen umsteigen solle, ist Microsoft jetzt dazu übergegangen vor dem Betriebssystem XP zu warnen. Im Microsoft Security Blog schreibt Microsoft-Manager Tim Rains, dass er schon kurz nach dem April 2014 mit massiven Angriffen auf Windows XP rechnet. Microsoft entwickelt und veröffentlicht ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr - das bedeutet - es dauert nur wenige Tage bis Sicherheitslücken entdeckt und ausgenutzt werden. Rains spricht von einer "unendlichen Zero-Day-Gefahr" für Windows XP. Selbst ein aktueller Virenschutz kann dieser Gefahr nicht effektiv entgegenwirken, so der Microsoft-Manager. Man soll schnellstmöglich auf ein Betriebssystem "aus einem modernen Zeitalter" wie z.B. Windows 7 oder Windows 8 umzusteigen.

Und hier eine kleine Grafik zu dem Thema " Wer hat denn noch XP ? "


Quelle und Bild: blogs.technet.com, Microsoft und zdnet.de

Double BIOS für Nvidia GeForce-Karten


Bereits vor einiger Zeit stellte AMD mit ihren Radeon HD 7900 Karten ein zweites Bios für Grafikkarten vor. Dies kann beim Übertakten sehr nützlich sein. Funktioniert eine festgelegte Einstellung nicht - der PC fährt nicht mehr hoch - zweites Bios wählen und schon geht es weiter. Nvidia GeForce-Karten mussten bis jetzt mit einem Chip klar kommen. Offenbar liegt es an den Herstellern ob ein oder zwei bzw. sogar drei Bios verbaut werden. Der Hersteller EVGA leitet ein und stellt auf Ihrer Website ihre neue GeForce 700er Serie mit mehreren Bios vor. Dabei geht EVGA mit der Bestückung nicht zimperlich um, denn alle GeForce GTX 780 und GTX 770 Karten erhalten einen zweiten BIOS-Chip (eine GeForce GTX 770 sogar drei). Das Flaggschiff, die GeForce GTX Titan, wurde unglücklicherweise ohne die neue Erweiterung gebaut. Das zweite Bios kann mit einem Schalter auf der Karte aktiviert werden. PC herunterfahren - Schalter umlegen - PC wieder starten und schon fährt die Grafikkarte mit den gewünschten oder voreingestellten Konfiguration hoch. Auf der EVGA-Webseite kann an sich auch ein spezielles Bios zum Übertakten runterladen. Dies lässt sich besser Übertakten und bringt der Lüftersteuerung mehr Freiheit.

Quelle und Bild: eu.evga.com