Sony setzte bis jetzt 7 Mio. ab. Obwohl die Xbox One zuerst erhältlich war, konnte die Playstation sich den größeren Anteils des Marktes sichern. Im März ermittelten Marktforscher für den US Markt einen Absatz von
311.000 Xbox One. Interessant ist auch, dass im gleichem Zeitraum noch
111.000 Xbox 360 verkauft wurden. Insbesondere der Spiele-Markt ist für
die Xbox 360 deshalb noch der wichtigere, wurden dort noch 2,7 Millionen
Titel abgesetzt, waren es für die Xbox One lediglich 1,4 Mio. Spiele.
Quelle: news.xbox.com
Die offizeille App wurde nun von Google freigegeben ! Per Remote-Anwendung
greifen Sie von unterwegs problemlos auf Ihren eigenen PC zu oder
leisten Freunden und Bekannten unkompliziert Support. Voraussetzung ist, dass Sie am Rechner und Handy
mit dem gleichen Google-Konto angemeldet sind. Das Smartphone muss zudem
mit Android 4.0 oder höher laufen. Eine iOS-Version soll im Laufe des
Jahres folgen.
Quelle: chip.de
Windows 8.1 erscheint erst am 18. Oktober 2013 ! Auf Youtube kursieren zahlreiche "Download-Videos" in denen nur ein paar Bilder oder gar nichts zu sehen ist. In den Video-Beschreibungen sind Download-Links, die zu Filehostern, die den Vorab-Download von Windows 8.1 versprechen. Abzock Fallen ! Der vermeintliche Download lässt sich nur starten, wenn an einem kostenpflichtigen
Gewinnspiel oder so teilgenommen wird. Bitte vermeiden Sie sämtliche Windows 8.1-Downloads im Netz bis zum 18.10.13.
Bild: blogcdn.com
Laut Gamesindustry sterben werden die aktuellen Plattformen (Xbox 360 und Playstation 3) nicht so schnell wie vermutet. Microsoft-Manager Mehdi erwartet bis zu 100 neue Titel für die alte Xbox. "Wir werden weiter in die Xbox 360 investieren ... Es wird also nicht so sein, dass die Xbox 360 zum Verkaufsstart der Xbox One aufhört zu leben". Also an alle 360-Liebhaber; keine Sorge!
Quelle: gamesindustry.biz Bild: n-tv.de
Windows 8 ist ein inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden und
Firmen, warnen Experten der Regierung. Das sogenannte Trusted Computing
sei eine Hintertür für die NSA.Wie vertrauenswürdig ist Microsoft? Für die Bundesverwaltung
und alle deutschen Behörden, Unternehmen und Privatanwender, die auch in
Zukunft mit dem Betriebssystem Windows arbeiten wollen, stellt sich diese Frage
heute mehr denn je. Denn früher oder später müssten sie Windows 8 oder dessen
Nachfolger verwenden. Aus internen Dokumenten, die ZEIT ONLINE vorliegen, geht aber hervor,
dass die IT-Experten des Bundes Windows 8 für geradezu gefährlich halten. Das
Betriebssystem enthält ihrer Ansicht nach eine Hintertür, die nicht verschlossen werden kann. Diese Hintertür heißt Trusted
Computing und könnte zur Folge haben, dass Microsoft jeden Computer aus der Ferne steuern und kontrollieren kann. Und damit auch die NSA.
Hier zur original Mitteilung: Die Zeit
Quelle und Bild: zeit.de
Im Vorfeld der Gamescom 2013 nutzte Microsoft die Gelegenheit um Neuigkeiten der Xbox One zu präsentieren. Jeder vorbestellten Ausgabe der Next-Gen-Konsole wird ein Download-Key für einen "Blockbuster"-Titel beiliegen. Den Anfang macht FIFA 14. Jede bisher vorbestellte Xbox wird einen Produktschlüssel des Fußballspiels enthalten. Auch wenn dies zunächst ganz gut klingt, könnte es für den ein oder anderen kleinere Hürden geben, wenn er nämlich das "Call of Duty - Ghosts" Bundle möchte. Dieses Paket soll zum Verkaufsstart am 5. November erscheinen. Microsoft wies auch nochmal darauf hin, dass nur FIFA 14 für die One legendäre Fußballer wie Pelé, Patrick Vieira, Freddie Ljungberg, Ruud Gullit und Gary Lineker enthalten wird. Darüber hinaus bestätigte Microsoft und Lionhead Studios die Gerüchte zu einem neuen Teil der Fable-Saga. Fable Legends soll mit SmartGlass- und Koop-Unterstützung den Glanz der Marke wieder aufleben lassen. Zusätzlich wurde der Multiplayer-Shooter "Cobalt" angekündigt. Hier eine Liste des Spiele-Lineup der Xbox One: Assassin's Creed IV Black Flag, Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts, Crimson Dragon, Dead Rising 3, FIFA 14, Fighter Within, Forza Motorsport 5, Just Dance 2014, Killer Instinct, LEGO Marvel Super Heroes, Lococycle, Madden NFL 25, NBA 2K14, NBA LIVE 14, Need for Speed: Rivals, Peggle 2, Powerstar Golf, Ryse: Son of Rome, Skylanders: Swap Force, Watch Dogs, Zoo Tycoon, Zumba Fitness: World Party
Quelle und Bild: Pressemitteilung und Microsoft
Ab April 2014 endet der Support für Windows XP. Nach einigen harmlosen Appellen, dass man doch bitte auf modernere Windows-Versionen
umsteigen solle, ist Microsoft jetzt dazu übergegangen vor dem Betriebssystem XP zu warnen. Im Microsoft Security Blog schreibt Microsoft-Manager Tim Rains, dass er schon kurz
nach dem April 2014 mit massiven Angriffen auf Windows XP
rechnet. Microsoft entwickelt und veröffentlicht ab diesem Zeitpunkt keine
Sicherheitsupdates mehr - das bedeutet - es dauert
nur wenige Tage bis Sicherheitslücken entdeckt und ausgenutzt
werden. Rains spricht von einer "unendlichen Zero-Day-Gefahr" für Windows XP. Selbst ein aktueller Virenschutz kann dieser Gefahr nicht effektiv entgegenwirken, so der Microsoft-Manager. Man soll schnellstmöglich auf ein Betriebssystem "aus einem modernen Zeitalter" wie z.B. Windows 7 oder Windows 8 umzusteigen.
Und hier eine kleine Grafik zu dem Thema " Wer hat denn noch XP ? "
Quelle und Bild: blogs.technet.com, Microsoft und zdnet.de
Laut der Seite ZDnet erscheint die Endkundenversion von Windows 8.1 Mitte Oktober. Die neue Version wird als kostenloses Update für Windows 8 zur Verfügung stehen. Microsoft liegt im Zeitplan und wird die finale Version von Windows 8.1 bereits Ende August an OEM ausliefern. Somit werden schon im Oktober neue Komplettsysteme und Notebooks mit dem Update verkauft. Es gibt aber schon seit Juni eine kostenlose öffentliche Vorschau für Windows 8.1. Diese kann man sich bei Microsoft runterladen.
UPDATE:
Windows 8.1 kommt am 18. Oktober ! Microsoft offiziell den Starttermin von Windows 8.1 bestätigt. Laut Blogeintrag soll das Update für das Betriebssystem
Windows 8 am 18. Oktober ab 12 Uhr nachts zum Download bereitstehen (in
Neuseeland). Für Deutschland also am 17. Oktober um 13
Uhr !
Quelle: ZDnet.com Bild: microsoft.com
Die Gerüchte der letzten Tage bestätigen sich. Microsoft verkündigte offiziell, dass die neue Xbox Auslieferung in einigen Ländern auf das Jahr 2014 verschoben werden muss. Das Ziel die Xbox One in 21 Ländern gleichzeitig zu veröffentlichen wird leider scheitern. Es war ein sehr "aggressives Ziel" - so die Einleitung. Microsoft möchte nur Geräte ausliefern, die auch für den jeweiligen Kunden das volle Xbox-Vergnügen mitsich bringen. Bislang konnte man offenbar nicht genug Geräte produzieren ... Zu den Gründen zählt Microsoft die Dashboards, der Integration von Sprachen, die Apps und lokale Inhalte für das jeweilige Zielland. Die Xbox One wird laut Microsoft in Belgien, Dänemark, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Russland, Schweden und der Schweiz erst im Jahr 2014 veröffentlicht. Eine Verfügbarkeit will man "so schnell wie möglich" sicherstellen. In Deutschland wird die Xbox One wie geplant im November 2013 ausgeliefert.
Quelle und Bild: news.xbox.com
Die neuen Konsolen (Xbox One & Playstation 4) bringen natürlich auch wieder neue Game-Pads mit sich. Da das Vorgängermodell (der Xbox 360-Controller) auch bei PC-Gamern sehr beliebt ist, stellt sich die Frage ob der neue Controller auch wieder mit einem PC kompatibel ist. Microsoft hat sich mittlerweile zu diesem Thema geäußert. Ja! Der Xbox One Controller wird auch auf dem PC funktionieren! Doch wird dieser nicht direkt nach der Veröffentlichung der One mit einem PC funktionieren. Da nur das Gehäuse dem alten Controller ähnelt und das Innenleben ein ganz anderes ist, müssen ganz neue Treiber für PCs geschrieben und optimiert werden. Darum wird der neue Controller erst „irgendwann 2014“ für PC-Gamer interessant. Microsoft will erreichen, dass sämtliche PC-Spiele, die den Xbox-360-Controller unterstützen, auch mit dem Xbox One Controller funktionieren. Ob z.B. der USB-Empfänger von dem 360 Controller weiterverwendet werden kann, konnte ich leider noch nicht für euch herausfinden. Da es aber ein neues Protokoll für die drahtlose Datenübertragung geben soll, gehe ich stark davon aus, dass man auch einen neuen USB-Empfänger benötigt.
Quelle und Bilder: venturebeat.com
Die Next-Gen Konsolen werden noch dieses Jahr den Weg in den Handel finden. Sowohl Microsoft als auch Sony halten sich mit einer genauen Spezifikation der Hardware zurück. Diese könnte sich nämlich noch kurzfristig ändern (siehe meinen Bericht: Microsoft steigert die Grafikleistung der Xbox One). In den letzten Tagen gab es Gerüchte, dass der RAM sich von 8 Gigabyte auf 12 erhöhen soll. Das Gerücht hat Albert Penello (Product Planning Manager - Microsoft) jetzt dementiert. Genau aus diesen Gründen, hat Microsoft sich bei der ersten Vorstellung mit den Details zurück gehalten, so Albert Penello. Große Veränderungen wird es glaub ich nicht mehr geben, da der Zeitraum bis zur Auslieferung viel zu gering ist (Ende 2013). (siehe auch meinen Bericht: Lieferumfang der Xbox One steht fest !)
Quelle: www.oxm.co.uk Bild: xbox.com
Vor kurzem installierte ich Windows 8 auf meinem HTPC. Ich stellte die Größe von Windows auf 200% und stellte die Schriften auf Fett ein. Leider war der Effekt nur in der Desktop Oberfläche sichtbar. Die Modern UI (Metro) blieb jedoch unverändert. Nach einer Runde "googeln" fand ich ein Programm um die Kacheln größer zu machen. MetroScaler V1.0 heißt das kleine Tool. Programm starten - Größe wählen - rebooten und schon sind die Kacheln in der gewünschten Größe. Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Bei einigen Programmen bleibt das Logo aber klein.( liegt dann aber an der jeweiligen Software ... ) Hier der Link für den Download - MetroScaler 1.0 - DOWNLOAD
Im April bestätigte Microsoft schon die Arbeit an einer neuen Generation der Surface Tablets. Spekuliert wurde jedoch auf welchen Chip das Unternehmen setzen wird (nvidia Tegra-Chips oder Qualcomm-SoCs ?) Jetzt lenk nvidia-CEO Jen-Hsun Huang ein und beendet die Spekulationen. Der nvidia Geschäftsführer bestätigte CNET gegenüber erstmals offiziell das sie "sehr hart" an einer neuen Surface-Serie arbeiten. Bisher war die Nachfrage nach den Microsoft Tablets aber ehr gering.
(siehe auch meinen Beitrag: Microsofts Surface Pro wird auch günstiger)
Huang wieß auf das größte Problem des Surface RT hin; dem ARM-Prozessoren optimierte Windows RT fehlt eine Outlook-Version: „Das ist die Killer-App für Windows“, nvidia-CEO. „Wir
bringen das jetzt mit der zweiten Surface-Generation. Wir arbeiten
wirklich hart daran, und wir hoffen, dass es ein großer Erfolg wird.“
Quelle und Bild: news.cnet.com
Im Juli gab es schon eine Preisanpassung für das Surface RT von 479 € auf 329 € (32GB).
Jetzt wird aber auch der Preis für den großen Bruder geändert. Das Surface Pro mit Windows 8 / Pro wir in den USA um 100 $ günstiger und kostet somit "nur noch" 800 $. Ende Juli gab Microsoft schon ein Fehlplanung der Fertigungsmengen öffentlich zu. Man wird also nicht mehr lange auf eine Preisanpassung in Europa bzw. Deutschland warten müssen. Im Moment kostet die 64 GB-Variante lt. Microsoft- Homepage immer noch 879 €.
Quelle: microsoft.com/surface/en-us
Der Krieg geht weiter ! Xbox Live Vice President Marc Whitten gab bekannt, dass der GPU-Takt von 800 MHz auf 853 MHz (ca. 6,5 %) erhöht wurde. Trotzdem wirkt die Anpassung marginal gegen den Mitbewerber Sony Playstation 4, der mit ca. 40 % mehr Grafikleistung immer noch das bessere Bild macht. Neben diesen Anpassungen soll es auch einen für die Xbox One 100 % optimierten Treiber geben ("mono driver"). Wir können also weiterhin gespannt sein, was noch so alles in der Schlacht passiert.
Quelle: theverge.com
Seit gestern kann man im US-amerikanischen Play Store das "Office Mobile for Office 365" herunterladen
In den nächsten Tagen folgen die anderen 117 Länder mit 33
verschiedenen Sprachen. Nutzen kann man dieses doch nur, wenn man ein
Microsofts Office 365 Abonnement hat. Dieses kostet 9,99 € im Monat oder
99 € im Jahr.
Quelle: play.google.com
Microsoft war dem TV-Sender BSkyB vor Gericht unterlegen. Microsoft konnte sich mit dem Unternehmen gegen eine nicht genannte Summe außergerichtlich einigen.
Welchen Namen die Cloud in Zukunft tragen wird und ab wann die Änderung
in Kraft tritt wurde auch nicht genannt.
Quelle: liveside.net