Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. September 2014

FIFA 15: Apps für Android, iOS und WP verfügbar

Während FIFA 15 für PC, PlayStation, Xbox und Wii erst am 25. September erscheint, sind die mobilen Ableger des Spiels für Android, iPhone und iPad sowie Windows Phone ab sofort verfügbar. Die Spiele sind kostenlos im Play Store, bei iTunes beziehungsweise im Windows-Phone-Store erhältlich.

Im Mittelpunkt der mobilen Games steht der Spielmodus "Ultimate Team". Spieler können sich damit aus ihren Lieblingsspielern ein eigenes Team zusammenstellen und sich damit beweisen. Aus über 500 Vereinen kann sich der Spieler darüber hinaus seinen Lieblingsverein aussuchen und die jeweils nächste Partie der Mannschaft vorab spielen. Zusätzlich lassen sich wöchentlich drei internationale Spitzenpartien bestreiten.

FIFA 15 bietet die in FIFA 14 eingeführte Casual-Steuerung, die besonders Anfängern den Einstieg erleichtern soll. Zusätzlich lässt sich auf die klassische Steuerung umschalten, die deutlich mehr Kontrolle über Pässe oder Dribblings erlaubt. Wer einen externen Controller besitzt, kann FIFA auch damit steuern. ...


WEITER LESEN

Quelle und Bild: chip.de 

Freitag, 18. April 2014

Link zum Google Store - Chrome Remote Desktop

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.chromeremotedesktop

Donnerstag, 17. April 2014

PC per Handy steuern - Chrome Remote Desktop

Die offizeille App wurde nun von Google freigegeben ! Per Remote-Anwendung greifen Sie von unterwegs problemlos auf Ihren eigenen PC zu oder leisten Freunden und Bekannten unkompliziert Support. Voraussetzung ist, dass Sie am Rechner und Handy mit dem gleichen Google-Konto angemeldet sind. Das Smartphone muss zudem mit Android 4.0 oder höher laufen. Eine iOS-Version soll im Laufe des Jahres folgen.

Quelle: chip.de

Mittwoch, 11. September 2013

WhatsApp - so verschlüsseln Sie Ihre Nachrichten

Die App "Secure for WhatsApp" steht erstmals kostenlos zum Download bereit und schafft es in die Charts des Apple App-Stores. Die App lässt sich trotz des Namens auch für andere Nachrichten-Dienste nutzen. Einfach die geschriebene Nachricht per "copy and paste" in das Programm einfügen und mit dem Generate-Button verschlüsseln. Zusätzlich kann man seine Nachricht noch mit einem Passwort versehen. So soll eine Entschlüsselung für andere "unmögich" werden. Veraussetung für eine Entschlüsselung ist natürlich, dass der Empfänger auch diese App besitzt und das Passwort kennt. Wer also eine wichtige bzw. eine geheime Nachricht versenden will, kann auf diese Lösung zurückgreifen. Für den alltäglichen Chat ist der Vorgang aber etwas nervig. Die App ist auch für Android-Geräte gegen einen kleinen Betrag verfügbar.

Bild: gadget-freaks.com

Montag, 26. August 2013

Half-Life für Android & iOS

Half-Life Mobile wird für Android und iOS entwickelt. Vom dem privaten Projekt
gibt es bereits erste Bilder und ein Video:



Quelle: moddb.com

Donnerstag, 8. August 2013

Android Gerätemanager findet verlorene Geräte


Wenn das eigene Android-Smartphone oder Tablet verloren oder gestohlen wurde, mussten Android-Nutzer auf diverse Sicherheits Apps von Drittanbieten zurückgreifen. Dies hat nun ein Ende ! Mit dem Android Gerätemanager können Geräte ab Android Version 2.2 wiedergefunden werden (wenn sie an sind!). Auf der Seite www.google.com/android/devicemanager können die Benutzer Ihr Gerät in Echtzeit orten. Das Gerät kann angerufen werden und klingelt fünf Minuten mit maximaler Lautstärke (auch wenn es auf lautlos steht). Zusätzlich kann man alle persönlichen Daten auf dem Gerät löschen. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie folgende Einstellung in Ihrem Android Gerät vornehmen Man muss den Android-Gerätemanager auf dem Gerät unter dem Menüpunkt -Einstellungen- -Sicherheit- und -Geräteadministratoren- sowie bei den -Google Einstellungen- aktiviert.

Quelle und Bild: officialandroid.blogspot.de

Samstag, 3. August 2013

Android für Windows

Android x86 bringt Android-Apps auf Notebooks, Ultrabooks, Netbooks und PCs. Nutzt alle Funktionen und Apps aus dem Google Play Store in der aktuellen Android Version 4.3. Hier habe ich für euch die Links für den Download bereit gestellt:


www.android-x86.org/download oder auf chip.de

Quelle: android-x86.org