Posts mit dem Label Windows werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. September 2014

FIFA 15: Apps für Android, iOS und WP verfügbar

Während FIFA 15 für PC, PlayStation, Xbox und Wii erst am 25. September erscheint, sind die mobilen Ableger des Spiels für Android, iPhone und iPad sowie Windows Phone ab sofort verfügbar. Die Spiele sind kostenlos im Play Store, bei iTunes beziehungsweise im Windows-Phone-Store erhältlich.

Im Mittelpunkt der mobilen Games steht der Spielmodus "Ultimate Team". Spieler können sich damit aus ihren Lieblingsspielern ein eigenes Team zusammenstellen und sich damit beweisen. Aus über 500 Vereinen kann sich der Spieler darüber hinaus seinen Lieblingsverein aussuchen und die jeweils nächste Partie der Mannschaft vorab spielen. Zusätzlich lassen sich wöchentlich drei internationale Spitzenpartien bestreiten.

FIFA 15 bietet die in FIFA 14 eingeführte Casual-Steuerung, die besonders Anfängern den Einstieg erleichtern soll. Zusätzlich lässt sich auf die klassische Steuerung umschalten, die deutlich mehr Kontrolle über Pässe oder Dribblings erlaubt. Wer einen externen Controller besitzt, kann FIFA auch damit steuern. ...


WEITER LESEN

Quelle und Bild: chip.de 

Freitag, 18. April 2014

Link zum Google Store - Chrome Remote Desktop

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.chromeremotedesktop

Donnerstag, 17. April 2014

PC per Handy steuern - Chrome Remote Desktop

Die offizeille App wurde nun von Google freigegeben ! Per Remote-Anwendung greifen Sie von unterwegs problemlos auf Ihren eigenen PC zu oder leisten Freunden und Bekannten unkompliziert Support. Voraussetzung ist, dass Sie am Rechner und Handy mit dem gleichen Google-Konto angemeldet sind. Das Smartphone muss zudem mit Android 4.0 oder höher laufen. Eine iOS-Version soll im Laufe des Jahres folgen.

Quelle: chip.de

Samstag, 14. September 2013

Windows 8.1 Fake-Downloads - Vorsicht!

Windows 8.1 erscheint erst am 18. Oktober 2013 ! Auf Youtube kursieren zahlreiche "Download-Videos" in denen nur ein paar Bilder oder gar nichts zu sehen ist. In den Video-Beschreibungen sind Download-Links, die zu Filehostern, die den Vorab-Download von Windows 8.1 versprechen. Abzock Fallen ! Der vermeintliche Download lässt sich nur starten, wenn an einem kostenpflichtigen Gewinnspiel oder so teilgenommen wird. Bitte vermeiden Sie sämtliche Windows 8.1-Downloads im Netz bis zum 18.10.13.

Bild: blogcdn.com

Freitag, 30. August 2013

Windows 9 und 10 - Neue Gerüchte zur Betriebssystem-Zukunft

Mit Windows 8 konnte Microsoft nicht an den Erfolg von Windows 7 anknüpfen. Version 9 soll schon 2014 alles besser machen. Hier der Gerüchte-Überblick ...


Zeitplan aufgetaucht (28.08.2013)

Wie Ghacks berichtet, existiert bereits ein Terminplan für die Veröffentlichung von Windows 9. Demnach kündigt Microsoft am 7. Januar 2014 auf der Consumer Electronics Show (CES) 2014 – bei der ein Vertreter von Microsoft traditionell die Eröffnungsrede hält – die Beta-Version von Windows 9 an. Darauf folgt im Juli 2014 die Veröffentlichung des Release Preview des neuen Betriebssystems. Im Oktober oder November soll dann die finale Version in den Handel gehen, so der Bericht.

Aero-Glass soll zurückkommen (27.08.2013)

Laut einem russischen Forum will Microsoft mit Windows 9 das Rad nicht neu erfinden, wie WinBeta berichtet. Mit dem Windows-8-Nachfolger vollzieht der Software-Gigant demnach nicht die von einigen erhoffte Kehrtwende; eher Evolution als Revolution. Auch soll Windows 9 kein neues Design erhalten. Stattdessen will Microsoft auch hier an Windows 8 anknüpfen. Lediglich das Aero-Glass-Design soll, wenn auch in veränderter Form, zurückkehren.

Mehr finden

Mit Windows 9 präsentiert Microsoft wohl eine optimierte „Search Charm“ (Suche). Sie soll ähnlich arbeiten wie die Universal-Suche in Windows 7, also Treffer programmübergreifend anzeigen.

Nur noch 64-Bit-Versionen

Ein Gerücht besagt, dass Windows 9 lediglich als 64-Bit-Version verfügbar ist. Seit Windows XP bietet Microsoft stets beide Varianten an: 32 und 64 Bit. Letztere adressiert Arbeitsspeicher jenseits der Vier-Gigabyte-Marke, bei einem 32-Bit-Betriebssystem ist meist zwischen 3,25 und 3,5 GB Schluss.

Günstigere Hardware

Ein Grund für den schleppenden Verkauf von Windows-8-Tablets ist der meist hohe Preis solcher Geräte. Das soll sich mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem ändern, entsprechende Windows-9-Geräte kosten wohl nicht mehr als Tablets mit iOS oder Android.

Energiesparer

Neben Verbesserungen, die etwa gesteigerte Performance und mehr Möglichkeiten zur Personalisierung bieten, schraubt Microsoft am Power-Management. Dank „Connected Stand-by“ (ist bereits in Windows 8 enthalten) ruft der Rechner E-Mails im Stand-by-Modus ab oder gibt Musik wieder. Dafür muss nicht nur das Betriebssystem, sondern auch der Prozessor mitspielen. Mit Intels nächster Chip-Generation (Haswell) zieht die Technik in den Desktop-Bereich ein.

Automatisches Skalieren

Erfreulich für App-Entwickler: Microsoft schreibt wohl den Programmcode so um, dass sich Apps automatisch an die Auflösungen von Smartphones (Windows Phone 8) und Tablets (meist Windows RT) anpassen. Zwei Versionen einer App sind nicht mehr nötig.

Gestensteuerung via Kinect

Eigentlich schon für Windows 8 erwartet – Kinect-basierte Gestensteuerung. Die Pläne dafür seien vorhanden. Statt der Sensor-Leiste für die Xbox-Spielekonsole (Kinect) nehmen 3D-Kameras, etwa in Notebooks, Ihre Bewegungen auf.

Server-Tuning

Verbesserungen in „Hyper-V“ (Virtualisierungsplattform) erlauben Gerüchten nach, eine virtuelle Umgebung zu verschieben, während sie läuft.

Hier zum ORIGINAL Bericht von COMPUTER BILD

Sonntag, 25. August 2013

Samstag, 24. August 2013

Lenovo liefert Windows 8 PCs mit Start-Button

Der inzwischen größte PC-Anbieter der Welt - Lenovo - wird alle neuen PCs und Notebooks mit einem klassischen Startmenü des Drittanbieters Sweetlabs ausstatten. Das von Microsoft verworfene Startmenü soll somit als Standard wieder eingeführt werden. Lenovo vorinstalliert bei ausgewählten PCs die Software Pokki. Das kostenlose Tool kann aber auch jeder selbst bei Windows 8 nachrüsten. Im Internet gibt es aber auch weitere zahlreiche Tool die den klassischen Start-Button zurückbringen - Start Menu X oder Classic Shell - sind auch Alternativen. Ich denke, dass die Reaktion von Lenovo die Antwort auf Windows 8.1 ist. Denn die neue Windows Version bringt zwar wieder einen Start-Button mit sich, aber dieser führt einfach nur wieder in die Modern UI (Metro) zurück. Ein klassisches Startmenü wird in Zukunft nur noch über Drittanbieters angeboten.

Quelle und Bild: blog.pokki.com

Donnerstag, 22. August 2013

Bundesregierung warnt vor Windows 8

Windows 8 ist ein inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden und Firmen, warnen Experten der Regierung. Das sogenannte Trusted Computing sei eine Hintertür für die NSA. Wie vertrauenswürdig ist Microsoft? Für die Bundesverwaltung und alle deutschen Behörden, Unternehmen und Privatanwender, die auch in Zukunft mit dem Betriebssystem Windows arbeiten wollen, stellt sich diese Frage heute mehr denn je. Denn früher oder später müssten sie Windows 8 oder dessen Nachfolger verwenden. Aus internen Dokumenten, die ZEIT ONLINE vorliegen, geht aber hervor, dass die IT-Experten des Bundes Windows 8 für geradezu gefährlich halten. Das Betriebssystem enthält ihrer Ansicht nach eine Hintertür, die nicht verschlossen werden kann. Diese Hintertür heißt Trusted Computing und könnte zur Folge haben, dass Microsoft jeden Computer aus der Ferne steuern und kontrollieren kann. Und damit auch die NSA.

Hier zur original Mitteilung: Die Zeit

Quelle und Bild: zeit.de

Montag, 19. August 2013

Windows XP: Die Gefahr nach dem Day Zero !

Ab April 2014 endet der Support für Windows XP. Nach einigen harmlosen Appellen, dass man doch bitte auf modernere Windows-Versionen umsteigen solle, ist Microsoft jetzt dazu übergegangen vor dem Betriebssystem XP zu warnen. Im Microsoft Security Blog schreibt Microsoft-Manager Tim Rains, dass er schon kurz nach dem April 2014 mit massiven Angriffen auf Windows XP rechnet. Microsoft entwickelt und veröffentlicht ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates mehr - das bedeutet - es dauert nur wenige Tage bis Sicherheitslücken entdeckt und ausgenutzt werden. Rains spricht von einer "unendlichen Zero-Day-Gefahr" für Windows XP. Selbst ein aktueller Virenschutz kann dieser Gefahr nicht effektiv entgegenwirken, so der Microsoft-Manager. Man soll schnellstmöglich auf ein Betriebssystem "aus einem modernen Zeitalter" wie z.B. Windows 7 oder Windows 8 umzusteigen.

Und hier eine kleine Grafik zu dem Thema " Wer hat denn noch XP ? "


Quelle und Bild: blogs.technet.com, Microsoft und zdnet.de

Donnerstag, 15. August 2013

UPDATE: Windows 8.1 kommt Mitte Oktober !


Laut der Seite ZDnet erscheint die Endkundenversion von Windows 8.1 Mitte Oktober. Die neue Version wird als kostenloses Update für Windows 8 zur Verfügung stehen.  Microsoft liegt im Zeitplan und wird die finale Version von Windows 8.1 bereits Ende August an OEM ausliefern. Somit werden schon im Oktober neue Komplettsysteme und Notebooks mit dem Update verkauft. Es gibt aber schon seit Juni eine kostenlose öffentliche Vorschau für Windows 8.1. Diese kann man sich bei Microsoft runterladen.

UPDATE:
Windows 8.1 kommt am 18. Oktober ! Microsoft offiziell den Starttermin von Windows 8.1 bestätigt. Laut Blogeintrag soll das Update für das Betriebssystem Windows 8 am 18. Oktober ab 12 Uhr nachts zum Download bereitstehen (in Neuseeland). Für Deutschland also am 17. Oktober um 13 Uhr !

Quelle: ZDnet.com Bild: microsoft.com

Mittwoch, 14. August 2013

Xbox One Controller wird auch auf dem PC funktionieren


Die neuen Konsolen (Xbox One & Playstation 4) bringen natürlich auch wieder neue Game-Pads mit sich. Da das Vorgängermodell (der Xbox 360-Controller) auch bei PC-Gamern sehr beliebt ist, stellt sich die Frage ob der neue Controller auch wieder mit einem PC kompatibel ist. Microsoft hat sich mittlerweile zu diesem Thema geäußert. Ja! Der Xbox One Controller wird auch auf dem PC funktionieren! Doch wird dieser nicht direkt nach der Veröffentlichung der One mit einem PC funktionieren. Da nur das Gehäuse dem alten Controller ähnelt und das Innenleben ein ganz anderes ist, müssen ganz neue Treiber für PCs geschrieben und optimiert werden. Darum wird der neue Controller erst „irgendwann 2014“ für PC-Gamer interessant. Microsoft will erreichen, dass sämtliche PC-Spiele, die den Xbox-360-Controller unterstützen, auch mit dem Xbox One Controller funktionieren. Ob z.B. der USB-Empfänger von dem 360 Controller weiterverwendet werden kann, konnte ich leider noch nicht für euch herausfinden. Da es aber ein neues Protokoll für die drahtlose Datenübertragung geben soll, gehe ich stark davon aus, dass man auch einen neuen USB-Empfänger benötigt.

Quelle und Bilder: venturebeat.com

Samstag, 10. August 2013

Metro Kacheln vergrössern oder verkleinern - Windows 8


Vor kurzem installierte ich Windows 8 auf meinem HTPC. Ich stellte die Größe von Windows auf 200% und stellte die Schriften auf Fett ein. Leider war der Effekt nur in der Desktop Oberfläche sichtbar. Die Modern UI (Metro) blieb jedoch unverändert. Nach einer Runde "googeln" fand ich ein Programm um die Kacheln größer zu machen. MetroScaler V1.0 heißt das kleine Tool. Programm starten - Größe wählen - rebooten und schon sind die Kacheln in der gewünschten Größe. Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Bei einigen Programmen bleibt das Logo aber klein.( liegt dann aber an der jeweiligen Software ... ) Hier der Link für den Download - MetroScaler 1.0 - DOWNLOAD