Bundesregierung warnt vor Windows 8
Windows 8 ist ein inakzeptables Sicherheitsrisiko für Behörden und
Firmen, warnen Experten der Regierung. Das sogenannte Trusted Computing
sei eine Hintertür für die NSA.Wie vertrauenswürdig ist Microsoft? Für die Bundesverwaltung
und alle deutschen Behörden, Unternehmen und Privatanwender, die auch in
Zukunft mit dem Betriebssystem Windows arbeiten wollen, stellt sich diese Frage
heute mehr denn je. Denn früher oder später müssten sie Windows 8 oder dessen
Nachfolger verwenden. Aus internen Dokumenten, die ZEIT ONLINE vorliegen, geht aber hervor,
dass die IT-Experten des Bundes Windows 8 für geradezu gefährlich halten. Das
Betriebssystem enthält ihrer Ansicht nach eine Hintertür, die nicht verschlossen werden kann. Diese Hintertür heißt Trusted
Computing und könnte zur Folge haben, dass Microsoft jeden Computer aus der Ferne steuern und kontrollieren kann. Und damit auch die NSA.
Hier zur original Mitteilung: Die Zeit
Quelle und Bild: zeit.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen