Donnerstag, 15. August 2013
Xbox One erst 2014
Die Gerüchte der letzten Tage bestätigen sich. Microsoft verkündigte offiziell, dass die neue Xbox Auslieferung in einigen Ländern auf das Jahr 2014 verschoben werden muss. Das Ziel die Xbox One in 21 Ländern gleichzeitig zu veröffentlichen wird leider scheitern. Es war ein sehr "aggressives Ziel" - so die Einleitung. Microsoft möchte nur Geräte ausliefern, die auch für den jeweiligen Kunden das volle Xbox-Vergnügen mitsich bringen. Bislang konnte man offenbar nicht genug Geräte produzieren ... Zu den Gründen zählt Microsoft die Dashboards, der Integration von Sprachen, die Apps und lokale Inhalte für das jeweilige Zielland. Die Xbox One wird laut Microsoft in Belgien, Dänemark, Finnland, den Niederlanden, Norwegen, Russland, Schweden und der Schweiz erst im Jahr 2014 veröffentlicht. Eine Verfügbarkeit will man "so schnell wie möglich" sicherstellen. In Deutschland wird die Xbox One wie geplant im November 2013 ausgeliefert.
Quelle und Bild: news.xbox.com
Mittwoch, 14. August 2013
Xbox One Controller wird auch auf dem PC funktionieren
Quelle und Bilder: venturebeat.com
Google Glass hat neue Funktionen
Google teilte auf Ihrer Google+ Seite die neusten Updates und Funktionen der Google Glass Augmented-Reality Brille mit. Für die Beta-Tester gab es ein paar Erweiterungen die nun ausgiebig gestetet werden müssen. Der Kartendienst Google Now wurde z.B. verbessert. Diese App erinnert den Benutzer an Konzerte, Hotel-Buchungen oder Restaurant-Reservierungen. Das Film-Programm in nahe gelegenden Kinos, Unwetterwarnungen und die aktuelle Verkehrslage gehören auch zu den Erneuerungen. Den Video-Player kann man durch eine Berürung der Brille steuern - z.B. Video pausieren und fortsetzen / vor- und zurückgespulen. Des Weiteren hat Google zwei neue Sprachbefehle hinzugefügt – „Post an update“ (für Path) und „Take a note“ (für Evernote). Mit diesem Update lassen sich erstmals Dienste von Drittanbietern steuern. Dies soll aber nur der Anfang sein. In Zukunft soll man viele andere Apps mit seiner Sprache steuern können. Eine Veröffentlichung der Brille ist wahrscheinlich für 2014 geplant.
Quelle und Bild: plus.google.com/+GoogleGlass
Quelle und Bild: plus.google.com/+GoogleGlass
Dienstag, 13. August 2013
GTA 5 für PC schon im Herbst 2013 !
Im September wird GTA V für die Xbox 360 und für die PlayStation 3 erscheinen. Wie es genau um die PC-Version steht, ist immer noch unklar. Laut Äußerungen eines nVidia-Mitarbeiters soll die PC-Version bereits im Herbst auf den Markt kommen. Von Rockstar Games wurde bisher weder die Entwicklung einer PC-Version, noch ein Termin bestätigt. In der Szene gibt es wegen dieser Äußerung großes Aufsehen. Ich hoffe das sich die Gerüchte bewahrheiten und die PC-Version noch dieses Jahr erscheint ;)
Quelle: craveonline.com Bild: entertaintheapes.com
iPhone 5S und iPhone 5C am 25. Oktober im Handel
Das iPhone 5S als auch das iPhone 5C soll am 25. Oktober 2013 in den Handel kommen laut TechManiac. Den Termin für die Vorstellung der beiden neuen Smartphones soll am 10. September 2013 erfolgen (siehe meinen Bericht: iPhone 5S kommt Anfang September). TechManiacs lag bereits letztes Jahr mit ihrer Vorhersage des Verkaufsstarts richtig. Die Veröffentlichung des iPhone 5C gilt laut TechManiacs als sehr wahrscheinlich. Des Weiteren wird spekuliert, ob eine Präsentation des neuen MacBook Air stattfindet.
Quelle: techmaniacs.gr Bild: lte.to
E-Mail Made in Germany hört sich leider nur gut an
Internet-Nutzer sind nach dem NSA-Skandal verunsichert und wissen nicht genau wie man sich dagegen schützt. Die deutsche Telekom startet mit GMX und Web.de eine Initiative für sichere E-Mail-Kommunikation in Deutschland: "E-Mail made in Germany". Das hört sich doch gut an ! Man spricht von "automatischer Verschlüsselung von Daten auf allen Übertragungswegen", "sichere Speicherung am Datenstandort Deutschland" und eine "Kennzeichnung sicherer Mail-Adressen". Doch leider muss ich euch ein wenig enttäuschen. Die Mails sind lediglich mit einer SSL-Verschlüsselung versehen. Dieser Standard wird von der Konkurrenz (Google & Microsoft) schon längst eingesetzt. Die genannten Anbieter legen dieses jetzt aber als deutsche Innovation aus. Leider ist die "E-Mail made in Germany" schon längst überfällig und auch nicht die wasserdichte Lösung für wirklich sicheren E-Mail-Verkehr. Wer Mails sicher verschicken will, sollte sich eine End-to-End-Verschlüsselung (OpenPGP) zulegen. Diese Art der Verschlüsselung ist für normale Nutzer aber oft zu kompliziert. Alternativen sind Gpg4win und Thunderbird. (siehe auch meinen Beitrag: PRISM: Google und Facebook verbessern SSL Verschlüsselung)
Abonnieren
Posts (Atom)