Anti NSA PC - machen Sie Ihren Computer zur Festung !
Laut neusten Infos ist es der NSA gelungen auch Verschlüsselungsverfahren wie SSL und TLS zu knacken. Kann man sich überhaupt noch schützen ? Dann kann man ja auch alle Sicherheitsvorkehrungen über Board werfen, wenn der große Bruder ALLES mitlesen kann. -> Diese Meinung ist falsch ! Jetzt sollte man sich erst recht schützen. Tails macht es möglich - ein speziell gehärtetes Debian Linux System, das mit vielen nützlichen Tools ausgestattet ist. Man findet z.B. "Iceweasel" einen modifizierten Firefox, der "Out-of-the-Box" das Tor-Netzwerk verwendet (Mehr zum Tor-Netzwerk folgt in Kürze). Ein eingebauter "Mailer Claws Mail" versteht auch GnuPG, somit kann man Mails sicher verschlüsseln. Die NSA hat zwar auch die Anonymisierungs-Netzwerke im Auge, aber meiner Meinung nach ist es das im Moment beste Werkzeug um unerkannt zu surfen. Wer mit der Linux-Oberfläche nicht klar kommt, kann diese
auch auf eine Windows XP-Ansicht stellen. Wer Online-Banking nutzt oder viel im
Internet einkauft sollte sich überlegen dieses System zuzulegen.
Hier zum DOWNLOAD
Quelle: tails.boum.org
2 Kommentare:
Hmm, ist Tor wirklich sicher?
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-08/angriff-tor-netzwerk-nsa
Hi Simon ! Ich denke das nichts wirklich sicher ist. Sobald man das Internet betritt, hinterlässt man gewisse Spuren. Doch der "Angriff" zeigt ja das Tor eine gewisse Anonymität bringt. Es wird ein ewigens Katz und Maus Spiel bleiben. Aktion - Reaktion
Kommentar veröffentlichen