Da der Suchgigant Google mit seiner immensen Datensammlung ausgezeichnete Benutzerprofile erstellen kann und somit eine ideale Plattform für werbetreibende Unternehmen ist, können die Mitbewerber nicht schlafen. Apple versucht eine Art Algorithmus zu entwickeln, der mit einer
Reihe von Parametern die aktuelle Stimmungslage des Nutzers ermitteln
kann. Zu den Parametern gehören sowohl personenbezogene Messwerte wie
Gesichtsausdruck, Pulsschlag und Schweißbildung, als auch aktuelle
Handlungen, wie das Aufsuchen von Socialmedia-Seiten, dem Betrachten
von Videos oder andere soziale Aktivitäten. Diese Daten werden kontinuierlich mit
einer vorher angelegten Grundstimmungs-Datei verglichen und führen dann
zu einem abgeleiteten Stimmungsbild. Ziel ist es, mit Hilfe dieser Stimmungslage entsprechend passende Anzeigen einzublenden.
Quelle und Bild: Apple / USPTO
Laut einer Online-Umfrage nutzt die deutsche Jugend das Smartphone 3,5 Stunden pro Tag. Fast ein Drittel der Zeit (68 Min.) verbingen die Nutzer mit dem Messenger-Dienst "WhatsApp"! Verfolger sind die sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook mit 44 Minuten. Musik hört die Jugend mehr als eine halbe Stunde. "Veraltete" Kommunikationswege wie E-Mail, SMS und telefonieren, schenken die jungen Leute nur noch wenig Beachtung. Bei der Umfrage nahmen mehrheitlich Studenten teil. Jeder muss also selbst entscheiden ob er diese Werte für voll nimmt ;)
Quelle und Bild: Akademie der media und Agentur Mind Store Marketing
Wie bereits bekannt, weiß Google alles. Anhand von Suchanfragen zum Thema Grippe, wagt Google diese Analyse. Dabei wird die Nation und das Bundesland miteinbezogen. Durch IP-Adressen kann Google die Suchanfragen selektieren und zuordnen. Laut Google werden nur anonyme Suchanfragen verwendet... Die Grippetrends-App steht für 25 Länder bereit. Um die Genauigkeit zu testen, werden die Ergebnisse mit Gesundheitsdaten der vergangenen Jahre verglichen. Dabei stellte man eine sehr genaue Übereinstimmung bei der Häufigkeit fest. Hier der Link: Google Grippe-Trends DE
Quelle: google.com
Vor exakt 15 Jahren wurde Google als Suchmaschine gegründet. Dabei war der aüßerst simple Aufbau von Google das Erfolgsrezept !? Mittlerweile ist der Konzern eine Art "Weltmacht". Google "regiert" mittlerweile das Internet und kann somit selbst China in die Knie zwingen. Das heutige Doodle finde ich auch sehr funny ! www.google.de
Bild: google.com
Rund 265 Millionen US-Dollar verschlung das neue GTA von Rockstar. Da sieht Hollywood ganz schön alt gegen aus! Nur "Fluch der Karibik: Am Ende der Welt" mit knapp 300 Millionen US-Dollar kann GTA 5 knapp schlagen. Das Spiel soll in den ersten zwölf Monaten bis zu 1,5 Milliarden Dollar einspielen. Geschätzte 25 Millionen Exemplare sollen allein im ersten Jahr verkauft werden. Wenn die PC- und Next-Gen-Versionen im kommenden Jahr folgen, kann der Spieleentwickler noch mit höheren Einnahmen rechnen.
Quelle: onlinewelten.com / Bild: gta5kaufen.com
Windows 8.1 erscheint erst am 18. Oktober 2013 ! Auf Youtube kursieren zahlreiche "Download-Videos" in denen nur ein paar Bilder oder gar nichts zu sehen ist. In den Video-Beschreibungen sind Download-Links, die zu Filehostern, die den Vorab-Download von Windows 8.1 versprechen. Abzock Fallen ! Der vermeintliche Download lässt sich nur starten, wenn an einem kostenpflichtigen
Gewinnspiel oder so teilgenommen wird. Bitte vermeiden Sie sämtliche Windows 8.1-Downloads im Netz bis zum 18.10.13.
Bild: blogcdn.com