Montag, 12. August 2013
Xbox One bleibt bei 8 GB RAM
Die Next-Gen Konsolen werden noch dieses Jahr den Weg in den Handel finden. Sowohl Microsoft als auch Sony halten sich mit einer genauen Spezifikation der Hardware zurück. Diese könnte sich nämlich noch kurzfristig ändern (siehe meinen Bericht: Microsoft steigert die Grafikleistung der Xbox One). In den letzten Tagen gab es Gerüchte, dass der RAM sich von 8 Gigabyte auf 12 erhöhen soll. Das Gerücht hat Albert Penello (Product Planning Manager - Microsoft) jetzt dementiert. Genau aus diesen Gründen, hat Microsoft sich bei der ersten Vorstellung mit den Details zurück gehalten, so Albert Penello. Große Veränderungen wird es glaub ich nicht mehr geben, da der Zeitraum bis zur Auslieferung viel zu gering ist (Ende 2013). (siehe auch meinen Bericht: Lieferumfang der Xbox One steht fest !)
Quelle: www.oxm.co.uk Bild: xbox.com
iPhone 5S kommt Anfang September
Unzählige Gerüchte zu der Veröffentlichung und den technischen Details kursierten im Internet zu dem neuen iPhone. Die Seite AllThingsD.com nannte jetzt erstmals einen Termin für die Vorstellung. Der 10. September 2013 soll ein sein. Genau ein Jahr nach der Präsentation des iPhone 5 (12. September 2012). Laut AllThingsD kam die Info aus "vertrauten Quellen" und sei somit glaubwürdig. Es soll ein schnelleren Prozessor (Apple A7) geben, mehr Speicher, eine verbesserte Kamera sowie einen in den Homebutton integrierten Fingerabdruckscanner. Des Weiteren soll mit dem iPhone 5S das Apple Betriebssystem iOS 7 veröffentlicht werden. iOS 7 soll auch älteren Geräten (iPhone 4 & iPad 2) in einer abgespeckten Form zur Verfügung stehen. Ob am 10. September auch die neue günstigere Variante des iPhones vorgestellt wird, bleibt bisher offen. Dieses soll Gerüchten zufolge ein Kunststoffgehäuse erhalten und mit dem Namen "iPhone 5C" versehen werden. Abwarten ...
Quelle: allthingsd.com Bild: lte.to
Sonntag, 11. August 2013
News Index dieser Woche
- Microsofts Surface Pro wird auch günstiger
- HTC One Max mit 5,9 Zoll Display gesichtet
- Galaxy Note 3 - "Unpacked-Event" am 4. September in Berlin
- SimCity für Mac
- Firefox 23 = mehr Sicherheit !
- WhatsApp für alle Plattformen mit Push-to-Talk-Funktion
- CY-BLOG jetzt auch bei Facebook !
- Left 4 Dead 3 und Source-Engine 2 bei Valve entdeckt!?
- Android Gerätemanager findet verlorene Geräte
- BND leitet seit 2007 Daten an die NSA weiter
- Lieferumfang der Xbox One steht fest !
- nVidia CEO bestätigt zweite Surface Generation
- Metro Kacheln vergrössern oder verkleinern - Windows 8
- HTC One Max mit 5,9 Zoll Display gesichtet
- Galaxy Note 3 - "Unpacked-Event" am 4. September in Berlin
- SimCity für Mac
- Firefox 23 = mehr Sicherheit !
- WhatsApp für alle Plattformen mit Push-to-Talk-Funktion
- CY-BLOG jetzt auch bei Facebook !
- Left 4 Dead 3 und Source-Engine 2 bei Valve entdeckt!?
- Android Gerätemanager findet verlorene Geräte
- BND leitet seit 2007 Daten an die NSA weiter
- Lieferumfang der Xbox One steht fest !
- nVidia CEO bestätigt zweite Surface Generation
- Metro Kacheln vergrössern oder verkleinern - Windows 8
Samstag, 10. August 2013
Metro Kacheln vergrössern oder verkleinern - Windows 8
Vor kurzem installierte ich Windows 8 auf meinem HTPC. Ich stellte die Größe von Windows auf 200% und stellte die Schriften auf Fett ein. Leider war der Effekt nur in der Desktop Oberfläche sichtbar. Die Modern UI (Metro) blieb jedoch unverändert. Nach einer Runde "googeln" fand ich ein Programm um die Kacheln größer zu machen. MetroScaler V1.0 heißt das kleine Tool. Programm starten - Größe wählen - rebooten und schon sind die Kacheln in der gewünschten Größe. Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Bei einigen Programmen bleibt das Logo aber klein.( liegt dann aber an der jeweiligen Software ... ) Hier der Link für den Download - MetroScaler 1.0 - DOWNLOAD
Freitag, 9. August 2013
nVidia CEO bestätigt zweite Surface Generation
(siehe auch meinen Beitrag: Microsofts Surface Pro wird auch günstiger)
Huang wieß auf das größte Problem des Surface RT hin; dem ARM-Prozessoren optimierte Windows RT fehlt eine Outlook-Version: „Das ist die Killer-App für Windows“, nvidia-CEO. „Wir bringen das jetzt mit der zweiten Surface-Generation. Wir arbeiten wirklich hart daran, und wir hoffen, dass es ein großer Erfolg wird.“
Quelle und Bild: news.cnet.com
Abonnieren
Posts (Atom)