Während FIFA 15 für PC, PlayStation, Xbox und Wii erst am 25. September erscheint, sind die mobilen Ableger des Spiels für Android, iPhone und iPad sowie Windows Phone ab sofort verfügbar. Die Spiele sind kostenlos im Play Store, bei iTunes beziehungsweise im Windows-Phone-Store erhältlich.
Im Mittelpunkt der mobilen Games steht der Spielmodus "Ultimate Team".
Spieler können sich damit aus ihren Lieblingsspielern ein eigenes Team
zusammenstellen und sich damit beweisen. Aus über 500 Vereinen kann sich
der Spieler darüber hinaus seinen Lieblingsverein aussuchen und die
jeweils nächste Partie der Mannschaft vorab spielen. Zusätzlich lassen
sich wöchentlich drei internationale Spitzenpartien bestreiten.
FIFA 15 bietet die in FIFA 14 eingeführte
Casual-Steuerung, die besonders Anfängern den Einstieg erleichtern
soll. Zusätzlich lässt sich auf die klassische Steuerung umschalten, die
deutlich mehr Kontrolle über Pässe oder Dribblings erlaubt. Wer einen
externen Controller besitzt, kann FIFA auch damit steuern. ...
WEITER LESEN
Quelle und Bild: chip.de
Dienstag, 23. September 2014
Sonntag, 21. September 2014
iOS 8: Diese Apps nutzen die neuen Features
iOS 8-Apps dürfen auf neue
Systemfunktionen zugreifen, etwa um Widgets im Notification Center
einbinden und untereinander kommunizieren zu können. CHIP stellt Ihnen
interessante Apps vor, die bereits für iOS 8 optimiert wurden.
iOS 8 erlaubt Keyboard-Apps – und die ersten Entwickler haben ihre Anwendungen bereits in den Store gepackt, darunter Tastaturen wie Swype und SwiftKey.
Die Ersteinrichtung ist allerdings sehr umständlich: Zunächst aktivieren Sie unter "Einstellungen | Allgemein | Tastatur | Tastaturen | Tastatur hinzufügen" die App. Danach müssen Sie die Tastatur einblenden und zweimal auf das Weltsymbol (unten links, neben "123") tippen. Mit einem erneuten Fingertipp auf das Symbol blenden Sie die Original-Tastatur wieder ein.
WEITER LESEN
Quelle und Bild: chip.de
iOS 8 erlaubt Keyboard-Apps – und die ersten Entwickler haben ihre Anwendungen bereits in den Store gepackt, darunter Tastaturen wie Swype und SwiftKey.
Die Ersteinrichtung ist allerdings sehr umständlich: Zunächst aktivieren Sie unter "Einstellungen | Allgemein | Tastatur | Tastaturen | Tastatur hinzufügen" die App. Danach müssen Sie die Tastatur einblenden und zweimal auf das Weltsymbol (unten links, neben "123") tippen. Mit einem erneuten Fingertipp auf das Symbol blenden Sie die Original-Tastatur wieder ein.
WEITER LESEN
Quelle und Bild: chip.de
Sonntag, 31. August 2014
Samstag, 21. Juni 2014
Sonntag, 1. Juni 2014
Abonnieren
Posts (Atom)