Sonntag, 1. Juni 2014

Wolfenstein The New Order =||= Gameplay | 100% UNCUT | German - PART 1 =||=

Mittwoch, 7. Mai 2014

Clash of Clans - If you need fast 100.000 elixir - HD

Freitag, 18. April 2014

Microsoft verkaufte 5 Mio. Xbox One bisher

Sony setzte bis jetzt 7 Mio. ab. Obwohl die Xbox One zuerst erhältlich war, konnte die Playstation sich den größeren Anteils des Marktes sichern. Im März ermittelten Marktforscher für den US Markt einen Absatz von 311.000 Xbox One. Interessant ist auch, dass im gleichem Zeitraum noch 111.000 Xbox 360 verkauft wurden. Insbesondere der Spiele-Markt ist für die Xbox 360 deshalb noch der wichtigere, wurden dort noch 2,7 Millionen Titel abgesetzt, waren es für die Xbox One lediglich 1,4 Mio. Spiele.

Quelle: news.xbox.com

Link zum Google Store - Chrome Remote Desktop

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.chromeremotedesktop

Donnerstag, 17. April 2014

PC per Handy steuern - Chrome Remote Desktop

Die offizeille App wurde nun von Google freigegeben ! Per Remote-Anwendung greifen Sie von unterwegs problemlos auf Ihren eigenen PC zu oder leisten Freunden und Bekannten unkompliziert Support. Voraussetzung ist, dass Sie am Rechner und Handy mit dem gleichen Google-Konto angemeldet sind. Das Smartphone muss zudem mit Android 4.0 oder höher laufen. Eine iOS-Version soll im Laufe des Jahres folgen.

Quelle: chip.de

Freitag, 24. Januar 2014

Apple greift an! Werbung soll sich nach Stimmungslage der User richten

Da der Suchgigant Google mit seiner immensen Datensammlung ausgezeichnete Benutzerprofile erstellen kann und somit eine ideale Plattform für werbetreibende Unternehmen ist, können die Mitbewerber nicht schlafen. Apple versucht eine Art Algorithmus zu entwickeln, der mit einer Reihe von Parametern die aktuelle Stimmungslage des Nutzers ermitteln kann. Zu den Parametern gehören sowohl personenbezogene Messwerte wie Gesichtsausdruck, Pulsschlag und Schweißbildung, als auch aktuelle Handlungen, wie das Aufsuchen von Socialmedia-Seiten, dem Betrachten von Videos oder andere soziale Aktivitäten. Diese Daten werden kontinuierlich mit einer vorher angelegten Grundstimmungs-Datei verglichen und führen dann zu einem abgeleiteten Stimmungsbild. Ziel ist es, mit Hilfe dieser Stimmungslage entsprechend passende Anzeigen einzublenden.

Quelle und Bild:  Apple / USPTO