Mittwoch, 11. September 2013

GTA 5 Map: Karte der riesigen Spielwelt geleakt

Die komplette Weltkarte von GTA 5 ist kurz vor dem Release am 17. September 2013 ins Netz geleakt. Spätestens jetzt ist klar: Die Spielwelt wird atemberaubend groß. Dabei nimmt die Stadt Los Santos nur einen geringen Teil der Fläche ein. Wir haben die komplette GTA-5-Map zum Download ...

Hier zum ORIGINAL Bericht von chip.de

WhatsApp - so verschlüsseln Sie Ihre Nachrichten

Die App "Secure for WhatsApp" steht erstmals kostenlos zum Download bereit und schafft es in die Charts des Apple App-Stores. Die App lässt sich trotz des Namens auch für andere Nachrichten-Dienste nutzen. Einfach die geschriebene Nachricht per "copy and paste" in das Programm einfügen und mit dem Generate-Button verschlüsseln. Zusätzlich kann man seine Nachricht noch mit einem Passwort versehen. So soll eine Entschlüsselung für andere "unmögich" werden. Veraussetung für eine Entschlüsselung ist natürlich, dass der Empfänger auch diese App besitzt und das Passwort kennt. Wer also eine wichtige bzw. eine geheime Nachricht versenden will, kann auf diese Lösung zurückgreifen. Für den alltäglichen Chat ist der Vorgang aber etwas nervig. Die App ist auch für Android-Geräte gegen einen kleinen Betrag verfügbar.

Bild: gadget-freaks.com

Sonntag, 8. September 2013

Anti NSA PC - machen Sie Ihren Computer zur Festung !

Laut neusten Infos ist es der NSA gelungen auch Verschlüsselungsverfahren wie SSL und TLS zu knacken. Kann man sich überhaupt noch schützen ? Dann kann man ja auch alle Sicherheitsvorkehrungen über Board werfen, wenn der große Bruder ALLES mitlesen kann. -> Diese Meinung ist falsch ! Jetzt sollte man sich erst recht schützen. Tails macht es möglich - ein speziell gehärtetes Debian Linux System, das mit vielen nützlichen Tools ausgestattet ist. Man findet z.B. "Iceweasel" einen modifizierten Firefox, der "Out-of-the-Box" das Tor-Netzwerk verwendet (Mehr zum Tor-Netzwerk folgt in Kürze). Ein eingebauter "Mailer Claws Mail" versteht auch GnuPG, somit kann man Mails sicher verschlüsseln. Die NSA hat zwar auch die Anonymisierungs-Netzwerke im Auge, aber meiner Meinung nach ist es das im Moment beste Werkzeug um unerkannt zu surfen. Wer mit der Linux-Oberfläche nicht klar kommt, kann diese
auch auf eine Windows XP-Ansicht stellen. Wer Online-Banking nutzt oder viel im 
Internet einkauft sollte sich überlegen dieses System zuzulegen.

Hier zum DOWNLOAD

Quelle: tails.boum.org

Freitag, 6. September 2013

Xbox 360 noch drei Jahre!

Laut Gamesindustry sterben werden die aktuellen Plattformen (Xbox 360 und Playstation 3) nicht so schnell wie vermutet. Microsoft-Manager Mehdi erwartet bis zu 100 neue Titel für die alte Xbox. "Wir werden weiter in die Xbox 360 investieren ... Es wird also nicht so sein, dass die Xbox 360 zum Verkaufsstart der Xbox One aufhört zu leben". Also an alle 360-Liebhaber; keine Sorge!

Quelle: gamesindustry.biz Bild: n-tv.de

Freitag, 30. August 2013

Windows 9 und 10 - Neue Gerüchte zur Betriebssystem-Zukunft

Mit Windows 8 konnte Microsoft nicht an den Erfolg von Windows 7 anknüpfen. Version 9 soll schon 2014 alles besser machen. Hier der Gerüchte-Überblick ...


Zeitplan aufgetaucht (28.08.2013)

Wie Ghacks berichtet, existiert bereits ein Terminplan für die Veröffentlichung von Windows 9. Demnach kündigt Microsoft am 7. Januar 2014 auf der Consumer Electronics Show (CES) 2014 – bei der ein Vertreter von Microsoft traditionell die Eröffnungsrede hält – die Beta-Version von Windows 9 an. Darauf folgt im Juli 2014 die Veröffentlichung des Release Preview des neuen Betriebssystems. Im Oktober oder November soll dann die finale Version in den Handel gehen, so der Bericht.

Aero-Glass soll zurückkommen (27.08.2013)

Laut einem russischen Forum will Microsoft mit Windows 9 das Rad nicht neu erfinden, wie WinBeta berichtet. Mit dem Windows-8-Nachfolger vollzieht der Software-Gigant demnach nicht die von einigen erhoffte Kehrtwende; eher Evolution als Revolution. Auch soll Windows 9 kein neues Design erhalten. Stattdessen will Microsoft auch hier an Windows 8 anknüpfen. Lediglich das Aero-Glass-Design soll, wenn auch in veränderter Form, zurückkehren.

Mehr finden

Mit Windows 9 präsentiert Microsoft wohl eine optimierte „Search Charm“ (Suche). Sie soll ähnlich arbeiten wie die Universal-Suche in Windows 7, also Treffer programmübergreifend anzeigen.

Nur noch 64-Bit-Versionen

Ein Gerücht besagt, dass Windows 9 lediglich als 64-Bit-Version verfügbar ist. Seit Windows XP bietet Microsoft stets beide Varianten an: 32 und 64 Bit. Letztere adressiert Arbeitsspeicher jenseits der Vier-Gigabyte-Marke, bei einem 32-Bit-Betriebssystem ist meist zwischen 3,25 und 3,5 GB Schluss.

Günstigere Hardware

Ein Grund für den schleppenden Verkauf von Windows-8-Tablets ist der meist hohe Preis solcher Geräte. Das soll sich mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem ändern, entsprechende Windows-9-Geräte kosten wohl nicht mehr als Tablets mit iOS oder Android.

Energiesparer

Neben Verbesserungen, die etwa gesteigerte Performance und mehr Möglichkeiten zur Personalisierung bieten, schraubt Microsoft am Power-Management. Dank „Connected Stand-by“ (ist bereits in Windows 8 enthalten) ruft der Rechner E-Mails im Stand-by-Modus ab oder gibt Musik wieder. Dafür muss nicht nur das Betriebssystem, sondern auch der Prozessor mitspielen. Mit Intels nächster Chip-Generation (Haswell) zieht die Technik in den Desktop-Bereich ein.

Automatisches Skalieren

Erfreulich für App-Entwickler: Microsoft schreibt wohl den Programmcode so um, dass sich Apps automatisch an die Auflösungen von Smartphones (Windows Phone 8) und Tablets (meist Windows RT) anpassen. Zwei Versionen einer App sind nicht mehr nötig.

Gestensteuerung via Kinect

Eigentlich schon für Windows 8 erwartet – Kinect-basierte Gestensteuerung. Die Pläne dafür seien vorhanden. Statt der Sensor-Leiste für die Xbox-Spielekonsole (Kinect) nehmen 3D-Kameras, etwa in Notebooks, Ihre Bewegungen auf.

Server-Tuning

Verbesserungen in „Hyper-V“ (Virtualisierungsplattform) erlauben Gerüchten nach, eine virtuelle Umgebung zu verschieben, während sie läuft.

Hier zum ORIGINAL Bericht von COMPUTER BILD