Montag, 26. August 2013

Gamescom Award 2013 - PS4 schlägt Xbox One

Zum Finale der Gamescom werden in Köln die besten Spiele und die beste Hardware gekürt. Den Sieg im Wettstreit der neuen Konsolen kann Sony einstreichen, dessen Playstation 4 sich in der Gunst der Jury gegen Microsofts Xbox One durchsetzt. 

Siehe auch meinen Post:
Playstation 4 besser als die Xbox One

Quelle und Bild: n-tv.de

Gamescom Awards - Die Gewinner der Game-Messe

Hier alle Gewinner mit Publisher:

Best Console Game Sony Playstation  
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)

Best Console Game Nintendo WII  
Mario Kart 8 (Nintendo Europe GmbH)

Best Console Game Microsoft Xbox  
Titanfall (Electronic Arts)

Best Next Generation Console Game  
Titanfall (Electronic Arts)

Best Action Game  
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)

Best Role Playing Game  
The Elder Scrolls Online (ZeniMax Germany GmbH)

Best Racing Game  
Forza Motorsport 5 (Microsoft Ltd)

Best Sports Game  
FIFA 14 (Electronic Arts)

Best Simulation Game  
WarThunder (Gaijin Entertainment)

Best Family Game
Mario Kart 8 (Nintendo Europe GmbH)

Best Hardware incl. Peripheral
PlayStation 4 (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)

Best Mobile Game  
The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Nintendo Europe GmbH)

Best Online Multiplayer Game  
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)

Best PC Game  
Battlefield 4 (Electronic Arts)

Best Social/Casual/Online Game  
The Elder Scrolls Online (ZeniMax Germany GmbH)

Half-Life für Android & iOS

Half-Life Mobile wird für Android und iOS entwickelt. Vom dem privaten Projekt
gibt es bereits erste Bilder und ein Video:



Quelle: moddb.com

Samstag, 24. August 2013

Lenovo liefert Windows 8 PCs mit Start-Button

Der inzwischen größte PC-Anbieter der Welt - Lenovo - wird alle neuen PCs und Notebooks mit einem klassischen Startmenü des Drittanbieters Sweetlabs ausstatten. Das von Microsoft verworfene Startmenü soll somit als Standard wieder eingeführt werden. Lenovo vorinstalliert bei ausgewählten PCs die Software Pokki. Das kostenlose Tool kann aber auch jeder selbst bei Windows 8 nachrüsten. Im Internet gibt es aber auch weitere zahlreiche Tool die den klassischen Start-Button zurückbringen - Start Menu X oder Classic Shell - sind auch Alternativen. Ich denke, dass die Reaktion von Lenovo die Antwort auf Windows 8.1 ist. Denn die neue Windows Version bringt zwar wieder einen Start-Button mit sich, aber dieser führt einfach nur wieder in die Modern UI (Metro) zurück. Ein klassisches Startmenü wird in Zukunft nur noch über Drittanbieters angeboten.

Quelle und Bild: blog.pokki.com