Donnerstag, 8. August 2013

Android Gerätemanager findet verlorene Geräte


Wenn das eigene Android-Smartphone oder Tablet verloren oder gestohlen wurde, mussten Android-Nutzer auf diverse Sicherheits Apps von Drittanbieten zurückgreifen. Dies hat nun ein Ende ! Mit dem Android Gerätemanager können Geräte ab Android Version 2.2 wiedergefunden werden (wenn sie an sind!). Auf der Seite www.google.com/android/devicemanager können die Benutzer Ihr Gerät in Echtzeit orten. Das Gerät kann angerufen werden und klingelt fünf Minuten mit maximaler Lautstärke (auch wenn es auf lautlos steht). Zusätzlich kann man alle persönlichen Daten auf dem Gerät löschen. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie folgende Einstellung in Ihrem Android Gerät vornehmen Man muss den Android-Gerätemanager auf dem Gerät unter dem Menüpunkt -Einstellungen- -Sicherheit- und -Geräteadministratoren- sowie bei den -Google Einstellungen- aktiviert.

Quelle und Bild: officialandroid.blogspot.de

Left 4 Dead 3 und Source-Engine 2 bei Valve entdeckt!?


Bei einer Besichtigung bei Valve konnten Besucher hinter die Kulissen schauen. Dabei durften offenbar auch Fotos gemacht werden. Ein Besucher fotografierte ein Display mit Valve-Changelogs. Bei der genauen Betrachtung viel auf, dass von "L4D3" in einem Changelog die Rede ist. Da die Abkürzung "L4D" für den Zombi-Ego-Shooter steht, kann man davon ausgehen, dass ein neuer Teil in der Entwicklung ist. Des Weiteren taucht das Wort "Source2" öfter auf dem Display auf. Diese Einträge wecken viele Spekulationen um eine neue Source-Engine. Die Entwicklung eines neuen Source-Code gilt jedoch bereits als offenes Geheimnis. Eine offizielle Bestätigung der Entwicklung gibt es jedoch nicht für die Source-Engine 2 oder für Left 4 Dead 3. Dann bleiben wir mal weiterhin gespannt ob diese Gerüchte sich bewahrheiten und evtl. Half-Life 3 mitbringen ;)

Quelle: i.imgur.com/IwAmjjp.jpg

Mittwoch, 7. August 2013

CY-BLOG jetzt auch bei Facebook !

WhatsApp für alle Plattformen mit Push-to-Talk-Funktion

Der beliebte Messenger WhatsApp schaltet die "Push-to-Talk-Funktion" jetzt für alle Betriebsysteme frei (iOS, Android, Windows Phone, BlackBerry OS sowie Nokia S40 und Symbian). Jan Koum (Mitbegründer) gab bekannt, dass die Funktion ein "Lieblingsprojekt" gewesen ist. Die Benutzung ist ganz einfach. Mikrofon gedrückt halten - sprechen - Mikrofon loslassen und schon wird deine Nachricht hochgeladen.







p.s. kann viel Spaß machen ;)

Quelle und Bild: whatsapp.com

Firefox 23 = mehr Sicherheit !

Die neue Firefox Version ist da ! Diese bringt wie immer viele kleine Verbesserungen mit sich. Die beiden wichtigsten Änderungen sind die standardmäßige Aktivierung des Mixed Content Blocker und die JavaScript - Einstellungen. Die Mixed Content Blocker-Funktion blockiert unverschlüsselten Inhalten auf ansonsten verschlüsselten Webseiten. Mögliche HTTP-Anteile (Bilder, Skripte etc.) auf einer HTTPS-Webseite werden blockiert, somit sollen "Man-In-The-Middle-Attacken" verhindert werden. Die zweite wichtige Änderung betrifft das JavaScript. Mit der Erweiterung QuickJS kann man Javascript per Klick nach Bedarf seitenbezogen an- und ausschalten. Des Weiteren bekommt das Logo einen neuen "Look". 

Quelle: mozilla.org

Dienstag, 6. August 2013

SimCity für Mac


Besitzer der PC-Version erhalten die Mac-Version ab dem 29.08.2013 kostenfrei. Nun ist auch übergreifendes Spielen zwischen Windows und Mac möglich. Die Mac Version wird dann ab dem 29. bei Origin als Download zur Verfügung stehen. Wer die PC Version bereits hat, bekommt Ende August den digitalen Gratis-Download automatisch zugestellt. Origin macht SimCity für alle Plattformen kompatibel. Somit können alle Spieler den selben Server nutzen.

Quelle: presse.ea.de